Pfadfinderschaft
über uns
Die Heliand-Pfadfinderschaft (HP) ist der Pfadfinder-Arbeitsbereich des Evangelischen Jugendwerks Hessen. Sie bietet in vielen evangelischen Gemeinden von Wiesbaden im Westen bis Hanau im Osten, von Gießen im Norden bis Darmstadt im Süden christliche Jugendarbeit an. Zurzeit besteht die Heliand-Pfadfinderschaft aus etwa 400 Jungen, die in sieben regionalen Gruppen, den Stämmen, zusammengefasst sind.
In den wöchentlichen Gruppenstunden stehen Spiel, Sport und Spaß im Vordergrund, um einen körperlichen Ausgleich zum Schulalltag zu schaffen. Pfadfinderische Fertigkeiten, wie Zeltbau und Feuer machen, werden altersgerecht vermittelt und die Jungen lernen, wie man miteinander freundschaftlich umgeht. Darüber hinaus wird auch handwerklich und kreativ gearbeitet, sodass sie sich in vielen verschiedenen Bereichen ausleben, und ungekannte Stärken entdecken können. Das erworbene praktische Wissen wird in verschiedenen „Proben“ angewendet, wobei die Pfadfinder den jeweils nächsten Pfadfinderrang erreichen und so innerhalb von zwei bis drei Jahren vom Knappen zum Späher und schließlich zum Pfadfinder ernannt werden. Die Gruppe ist dabei immer als Gemeinschaft unterwegs: Die Jungen unterstützen einander getreu dem Pfadfinderversprechen „Der Starke schützt den Schwachen“.